27. berliner a cappella festival

Traditionell steht der November im Cafe Theater Schalotte im Zeichen der A-cappella-Musik. Auch in diesem Jahr haben wir einen bunten Mix unterschiedlicher Stile und Genres an den vier Wochenenden im Festivalprogramm.

Berlins ältestes A-cappella-Festival bietet musikalische Vielfalt in gewohnt gemütlichem Ambiente.

Tickets für alle Konzerte im Festival bei TICKETINO

Line-Up:

Herrenbesuch & Ringmasters: „It’s Christmas Time“ – Weihnachtskonzert 2023 – 16. Dezember – 19:30 Uhr in der Kirche St. Benedikt in München

Herrenbesuch, der Barbershop-Herrenchor aus München, und Ringmasters, das virtuose Herrenquartett aus Schweden und Barbershop-Weltmeister von 2012, laden Sie ein. Mit diesem weihnachtlichen Jahreskonzert setzen wir einen musikalischen Höhepunkt in der Adventszeit.

VOICEMANIA - Internationales A Cappella Festival Wien

STIMMKUNST AT ITS BEST!
POP, ROCK, JAZZ, SWING, WORLD, COMEDY, BEATBOX, ENTERTAINMENT

Zum 24. Mal wird nicht nur gesungen, gejazzt, geswingt, gerockt, gedudelt, gedröhnt, sondern auch geschmunzelt, geblödelt, geatmet – weiter gesungen, Vokal-Artistik und Body-Akrobatik mit Spannung geeint, Beatbox lustvoll gelehrt und der Klangkosmos für Kinder spielerisch erweitert!

 

TIN Festival für improvisierte Vokalmusik Düsseldorf

TIN ist das Musikfestival der vielen Stimmen, das Happening spontaner Ton-Kunst. TIN, das sind Jam-Sessions mit Gesang, improvisierte Vokalmusik. TIN, das erste A-capella-Festival für Chor-Improvisationen in Deutschland, findet bereits zum fünften Mal statt. Sänger*innen aus verschiedensten Ländern zeigen, wie man auf der Bühne nur mit der eigenen Stimme Konzerte ausrichten kann. Sie unterrichten in Workshops und leiten dazu an, es selbst auszuprobieren. Bis zur Aufführungsreife: Die abschließende Open Stage ist für alle da, die es probieren wollen.

BinG! Harmony College

Das Harmony College ist ein alljährlich stattfindendes, von BinG! organisiertes langes Wochenende, an dem im vierstimmigen Miteinander die ganze Intensität und begeisternde Emotionalität des Barbershopgesangs erlebt werden kann. Jede*r Sänger*in hat individuell die Möglichkeit, sich musikalisch weiterzubilden, einzubringen und viel Spaß zu haben.